Postfach Spike


Der etwa achtjährige Pitbull Terrier-Mischling Spike ist ein ruhiger und sanfter Junge, der Menschen liebt und Zuwendung sucht. Seit drei Jahren wartet er im Tierheim bereits auf ein eigenes Körbchen.

 

Spike liebt es zu laufen und auf Spaziergängen läuft er sehr gut an der Leine. Der Rüde genießt es, kurze Pausen einzulegen, um Leckerlis und Streicheleinheiten zu erhalten, was jeden Moment außerhalb seines Zwingers wertvoll macht - aufgrund des Mangels an Freiwilligen kommt er leider nicht sehr oft aus einem Zwinger heraus.

 

Das Leben im Zwinger hat Spike mittlerweile einen hohen Tribut abverlangt. Er ist gestresst und einsam, besonders seit eine gute Hunde-Freundin adoptiert wurde. In seinen Augen spiegelt sich eine tiefe Traurigkeit wider.

 

Im April 2022 machten zwei unserer regelmäßigen Freiwilligen mit ihm einen Spaziergang durch die Stadt, um ihm eine Pause vom tristen Leben im Zwinger zu gönnen. Spike war von allem in der Stadt begeistert - es schien, als wüsste er nicht, wo er anfangen sollte, und wollte alles auf einmal aufsaugen. Trotz des starken Windes an diesem Tag kümmerte sich Spike nicht um den Verkehr, die Menschen oder die vorbeifahrenden Kinder. Er zeigte Interesse an anderen Hunden und stieß ein leises Freudengeheul aus, bevor er seinen Spaziergang fortsetzte.

 

 

Diese Erfahrungen zeigen, dass Spike sich gut in einer Familie integrieren würde, er verdient ein liebevolles Zuhause. Aber auch für ihn stehen die Chancen schlecht, noch adoptiert zu werden. Er wird wie alle Pitbull Terrier in Spanien allein aufgrund der Beißkraft seiner Rasse als 'potenziell gefährlicher Hund ( PPP - Perro potencialmente peligroso) eingestuft - ähnlich wie bei uns die Zuordnung bestimmter Rassen als Listenhund. Auch ihn möchten wir daher in unser neues Patenschaftsprojekt aufnehmen.


Dezember 2024


 

Im Namen der Tiere geht ein ganz herzliches Dankeschön an Julia Böhm für die wunderbare Idee, zu Weihnachten Futterspenden an liebe Menschen zu verschenken. 


Eins der diversen Tierheime und Rettungsstationen im Campo de Gibraltar, mit denen das Team von The Animal Collective zusammenarbeitet, ist das private Tierheim SOS Canya Perrera de Los BarriosEs wird vom TAC-Team regelmäßig mit Sach- und Geldspenden sowie Futter unterstützt. Auch Hunde, die dringend eine Pflegestelle benötigen, werden in der Rettungsstation von The Animal Collective aufgenommen.