Miglena Dzhurova arbeitet in einem Vollzeitjob. Nach der Arbeit kümmert sie sich um ihre Tiere, die in ihrer kleinen Rettungsstation auf dem Bauernhof ihrer Familie untergebracht sind. Am Wochenende erledigt sie alle Einkäufe und fährt zu neuen Notfällen. Nach der Aufnahme einer großen Zahl von Welpen versuchte Miglena in ihrer Verzweiflung über einen dringenden Hilfsaufruf um Spenden für ihr Tiere zu bitten. Durch diese auf Facebook verbreitete Veranstaltung wurden wir Mitte 2015 auf ihre Probleme bei der Versorgung und Unterbringung ihrer über 30 Hunde und Katzen aufmerksam.
Mit SOS-Tierschutzprojekt 10 konnten wir Miglena beim Bau eines Junghundezwingers für die ehemaligen Welpen
unterstützen, mit SOS-Tierschutzprojekt 23 fanden wir Paten für die Kastration der Jungrüden und
Katzen.
Wir suchen nun nach Menschen mit Herz, die monatlich 10 € erübrigen und so eins der hungrigen Mäulchen stopfen können, bis für sie ein geeignetes Zuhause gefunden worden ist. Übernehmen Sie eine Futter-Patenschaft oder verschenken Sie sie an Menschen, die Ihnen nahe stehen und denen Tierschutz wichtig ist.
Das geht ganz unbürokratisch:
SOS-Regenbogenland
IBAN DE92 2689 1484 1113 0288 00
Betreff: Futterpatenschaft für ...
PayPal-Konto: kontakt@sos-regenbogenland.com
Helfen auch Sie mit einer Patenschaft! Wenn Sie uns Ihre Emailadresse mitteilen, werden wir Sie gerne regelmäßig über die Entwicklung Ihres Patentieres mit aktuellen Fotos auf dem Laufenden halten!
Für jedes Tier wird ein eigenes Album angelegt, in dem alle Infos, Fotos und Patenpost gesammelt wird!
Der Link zum Album befindet sich über dem Bild der folgenden Übersicht!
Hier geht es zur Dokumentationsseite über alle Futterrechnungen in 2019 und 2020 für die Patenschaftsprojekte 16 und 32
Patenhunde, die ein Zuhause suchen
Eddi, geboren im Februar 2017
Die sanfte, verschmuste Hündin wurde aus einem Auto geworfen und konnte eingefangen werden, bevor sie auf der belebten Straße verletzt wurde. Sie wird mit Cara in einer Pflegestelle versorgt.
Deamon, geboren im März 2015
Stattlicher Bursche, der es liebt, der Anführer zu sein und zu tun, was er will, wenn man ihn lässt.
Kein Problem mit anderen Hunden, Katzen oder Kindern und Menschen.
Dona, geboren im April 2015
Eine ganz besondere Hündin, die viel Aufmerksamkeit braucht und sie auch einfordert. Sie ist sehr liebevoll, verschmust und verspielt. Kein Problem mit anderen Hunden, Katzen oder Kindern und Menschen.
Darsi, geboren im April 2015
Ein sehr cleveres Mädchen, sie liebt es zu kuscheln. Sie ist die Rebellin im Rudel, setzt sich mit anderen auseinander, wenn etwas ist nicht so ist wie sie es gerne hätte. Problemlos mit anderen Hunden, Katzen oder Kindern.
Mira, geboren ca. 2016
Die Hündin wurde von Unbekannten in einem Zwinger des Rettungszentrums ausgesetzt und ist sehr scheu und zurückhaltend.
Cara, geboren 2016
Ebenfalls auf der Straße entsorgt wurde Cara, als sie trächtig wurde. Ihre Welpen wurden vermittelt. Sie lebte übergangsweise an der Kette und ist nun auf einer Pflegestelle zusammen mit Eddi untergebracht.
Mini, geboren im März 2015
Eine Hündin, die immer etwas zu sagen hat. Sie ist hinreißend und sehr liebevoll. Kein Problem mit anderen Hunden, Katzen oder Kindern und Menschen.
Zeus, geboren April 2015
Zeus wurde auf der Straße gefunden, nur noch Haut und Knochen. Er war mit Giardien infiziert. Zeus ist ein herzensguter Strahlemann, der seinen Menschen viel zu geben hat.
Dobrinka, geboren 2016
Dobrinka wurde hochschwanger von Miglena gefunden und brachte Ende März 2018 ihre sieben Babys zur Welt.
Karla, geb. ca. 2014/15
Karla wurde als Notfall mit starker Räude, Anämie und Ehrlichiose im Rettungszentrum aufgenommen.
Shushana, geboren ca. 2014/15
Shushana lebte an einer Fabrik und wurde dort von den Aufsehern misshandelt. Es fällt ihr schwer, den Menschen zu
vertrauen. Sie ist verspielt und mit den anderen Hunden gut verträglich.
Beltcho, geboren ca. 2016
Beltcho kommt mit anderen Hunden gut aus, besonders mit Hündinnen. Bei Rüden geht er in die Beschützerrolle, greift aber nicht an. Er lebt mit Eddy zusammen in einem Zwinger und kommt gut mit ihm aus.
Lilly, geboren 2015
Lilly wurde mit schwerer Demodikose ausgesetzt. Der Bürgermeister wollte den 'hässlichen' Hund nicht länger in der Stadt dulden. Sie hat gerne das Sagen im Rudel.
Pinko, geboren im Februar 2013
Sehr freundlich, liebt es zu spielen und kuscheln. Kein Problem mit anderen Hunden, Kindern und Menschen. Er mag keine Kleintiere, Katzen wurden nicht überprüft.
Er geht an der Leine.
Misha, geboren im Oktober 2012
Ein wenig schüchtern, aber sehr freundlich, liebt es zu spielen und kuscheln. Kein Problem mit Hunden, Katzen, Kindern und unbekannten Menschen.
Läuft an der Leine.
Sue, geb. Anfang 2018
Diese junge Hündin war zu zutraulich und machte auch vor den Werkstätten der Fabrik nicht halt, um Futter zu bekommen. Sie sollte 'entsorgt' werden und
lebt nun mit Moni in einem Zwinger.
Unvermittelbare Hunde
Rex, geboren 2012
Rex verhielt sich seiner Vorbesitzerin gegenüber zunehmend aggressiv und verteidigte sein Futter.
Bei Miglena hat er einen Gnadenbrotplatz bekommen, zu ihr hat er Vertrauen gefasst, lässt sich wieder streicheln und füttern.
Nayden, geboren 2009
Der nicht mehr ganz junge Freigeist Nayden lebt gefährlich. Miglena muss ihn an die Leine legen, wenn sie das Haus verlässt, weil
er immer wieder ausbricht. Die Nachbarn sind ihm leider nicht wohlgesonnen, versuchten ihn zu vergiften oder schossen auf ihn.
Chita, geboren 2012
Chita fand als kleiner Welpe alleine den Weg zu Miglenas Haus. Sie ist der "unsichtbare Hund" geblieben, ist sehr scheu und kommt
nur aus dem Haus, wenn kein anderer Mensch dort ist.
Chita sucht die Nähe zu Miglena, hält aber immer etwas Abstand.
Patenkatzen, die ein Zuhause suchen
Spot, geboren April 2016
Spot ist ein sehr Menschen bezogener Freigänger, braucht viele Streicheleinheiten und mag Hunde.
Mit anderen Katzen verträgt sie sich nicht so gut.
Luciana, geboren im Juni 2015
Luciana ist eine sehr unabhängige, junge Dame, folgt Miglena und ihrem Haushund Milko aber auf Schritt und Tritt. Sie liebt die anderen Katzen.
Ansonsten ist sie beim Fressen und Schlafen lieber allein, liebt es aber ausgiebig zu kuscheln.
Freud und Leid
Auf unserer Happy-End-Seite finden Sie alle Tiere, die ein Zuhause oder eine Pflegestelle gefunden haben.
Auf unserer R.I.P.-Seite finden Sie alle Tiere, die über die Regenbogenbrücke gegangen sind.
Spendenstand
Stiftung Samtherzen e.V. - Oryahovitsa, Bulgarien
Miglena Dzhurova gründete Anfang des Jahres 2015 die Stiftung Samtherzen e.V. und versucht seitdem auf sich allein gestellt, die Tiere vor Ort in Bulgarien zu retten und zu versorgen. Vorher war
sie Mitglied eines anderen Vereins, bekam aber zunehmend das Gefühl, dass mit den Tieren Geld verdient wurde. So blieb ihr nichts anderes übrig, als es allein zu versuchen.
Einige Monate überlegte sie, wie sie das schaffen könnte, denn sie hatte eine große Anzahl von Hunden zu versorgen und nur ihr Gehalt zur Verfügung.
Sie entschied sich dafür, im Interesse der Tiere weiterzumachen - egal wie.
Den Namen "Stiftung Samtherzen e.V." wählte sie ganz bewusst aus.
'Samt' steht für das Fell aller Hunde und Katzen... 'Herz' stellvertretend für das Wissen, dass ein Mensch mit Herz immer versuchen wird zu helfen und niemals auf den Gedanken kommt, ein Tier
dafür zu verwenden, Geld zu verdienen!
Auf Facebook immer die aktuellsten Informationen!
Schauen Sie doch einfach mal vorbei und geben uns Ihren Like - je mehr wir sind,
umso größere Chancen haben die Not-Felle unserer SOS-Tierschutzprojekte.
Schauen Sie auch einmal bei unserem Partnerprogramm Gooding vorbei!
Sie können in vielen Shops Einkaufen und uns so eine kleine Provision zukommen lassen.
Falls Sie uns eine Spende zukommen lassen wollen, nutzen Sie bitte unsere Bank- und PayPal-Verbindung (siehe unten). Vielen
herzlichen Dank!
SOS-Regenbogenland - Gemeinnütziger Tierschutzverein
IBAN DE92 2689 1484 1113 0288 00
BIC GENODEF1OHA
PayPal-Konto: kontakt@sos-regenbogenland.com